Beiträge in Fach- und Publikumszeitschriften, Hörfunk- und Fernsehbeiträge mit Erwähnung der Studie
2023
- freundin (2023): Ein Tag auf dem Bäuerinnenhof. Ausgabe 19/2023.
- Top agrar (2023): Rentenbank legt Programm für Frauen als Betriebsleiterinnen in der Landwirtschaft auf. In: Top agrar online vom 01.08.2023.
- BR 24 (2023): Einheirat auf dem Bauernhof: Ein Rollenbild im Wandel, Internetbeitrag vom 24.05.2023, u. a. mit Dr. Zazie von Davier, Thünen-Institut für Betriebswirtschaft.
- Rheinische Post (2023): Landwirtschaft: Die Rolle der Frauen wird oft unterschätzt (rp-online.de). Internetbeitrag vom 23.05.2023.
- Padel S (2023) „Frauen müssen mehr einfordern“ - Drei Fragen an Dr. Susanne Padel Thünen Institut stellte Eileen Nicolai. Bioland Mai 2023: 14.
- Edebohls I (2023) Soziale Absicherung ausbaufähig - Frauen haben mehr verdient. Bioland Mai 2023: 16-17.
- Top agrar (2023): Destatis Zahl der Woche: Ein Fünftel der landwirtschaftlichen Azubis sind Frauen (topagrar.com). In: Top agrar online vom 25.4.2023.
- Top agrar (2023): Frauen in der Landwirtschaft - Betriebsleiterin – ist doch selbstverständlich, oder? Destatis Zahl der Woche: In: Top agrar online vom 18.4.2023.
- Padel S, von Davier Z (2023): Geht es gerecht zu? Ökologie und Landbau(2):46-47
- EURACTIV (2023): Frauen in der Landwirtschaft: Im Dilemma zwischen Kind und Kuh. In: EURACTIV.de vom 08.03.2023.
- ntv (2023): Niedersachsen & Bremen - Eher wenige Frauen werden Landwirtin und leiten Höfe. In: ntv vom 07.03.2023.
- BWagrar (2023): Frauen in der Landwirtschaft - Geschlechter(un)gerechtigkeit auf dem Acker. In: BWagrar vom 06.03.2023.
- agrarheute (2023): Burnout bei Landwirten: Dieser Bauer fand den Weg aus der Depression. In: agrarheute vom 01.03.2023.
2022
- Padel S und Pieper JL (2022) Gleichstellung auf den Höfen fördern. B&B Agrar, Die Zeitschrift für Bildung und Beratung (4/2022): 6
- Pieper JL und Niens C (2022) Zwischen Herd und Herdenmanagement.B&B Agrar, Die Zeitschrift für Bildung und Beratung (4/2022): 7-9
- Padel S, von Davier Z und Edebohls I (2022) Viele Rollen und Aufgaben.B&B Agrar, Die Zeitschrift für Bildung und Beratung (4/2022): 9-11
- Padel S, von Davier Z und Edebohls I (2022) Titelthema Landwirtinnen: So sieht es heute aus.DLG Mitteilungen 12/2022: 14.17.
- Österreichische Bauernzeitung (2022): Wann Frauen gerne am Hof arbeiten und wann nicht. In: Österreichische Bauernzeitung vom 14.10.22.
- LZ Rheinland (2022): Gender Gap bei Betriebsleitung und Hofnachfolge. In LZ Rheinland vom 28.09.2022.
- BWagrar (2022): Frauen in der Landwirtschaft - Neue Studie nimmt die Bäuerin ins Visier. In: BWagrar vom 24.09.2022
- SWR 1 (2022): Viel Arbeit aber der Hof gehört dem Mann. In: SWR 1 Arbeitsplatz vom 24.09.2022.
- NDR (2022): Landwirtschaft: Frauenanteil so klein wie sonst kaum in EU. In: NDR.de vom 23.09.2023.
- FAZ (2022): Leben in der Landwirtschaft - Warum sich Frauen für ein Leben als Bäuerin entscheiden. Titel in der Printversion: Feld sucht Frau (07.06.2022). In: faz.net vom 14.06.2022.
- Padel S, Pieper JL (2022) Mehr Betriebsleiterinnen braucht das Land. Gemüse 58(6):10-12
- NDR info (2022): Nur wenige Chefinnen in der Landwirtschaft.
2021
- Pieper, JL (2021) Mehr Frauen auf die Höfe! LandInForm 4/2021. Seite 26-27.
- Neu C und Padel S (2021) (Not) a mans world?! – Frauen in der Landwirtschaft. Sonderheft der Katholische Landjugend Zeitschrift, Mai 2021.
- Pieper, JL (2021) Feldbericht aus der laufenden Studie zur Lebenssituation von Frauen in der Landwirtschaft.
2020
- Pieper J L und Padel S (2020): Die unterschätzte Rolle von Frauen, B&B Agrar, Die Zeitschrift für Bildung und Beratung (3/2020):14-16
- Padel S (2020): Arbeiten in der Landwirtschaft - (K)Eine Frauensache? Ökologie und Landbau(2):12-14
- Artikel in der Zeitschrift Emma, Annika Ross (Juli/August 2020): Titel in der Printversion: Zwischen Scholle und Computer. Titel in der Online-Version: Sind Bäuerinnen die Rettung?
Sie finden ihn hier.
Nach oben